Fortuna ist den Brunauern hold - drei Kunstlose gewonnen
Poetry Slam über Antihelden und Außenseiter mit Josephine von Blueten-Staub in der Kirche / Lesung und Konzert stehen noch aus
Von Doreen Schulze
Brunau • Gleich dreimal war Fortuna Kulturintessenten in Brunau hold. Bei der diesjährigen Kunstlotterie „Kunst gewinnt" des Künstlerstadt-Vereines Kalbe wurden drei Lose für Brunau gezogen. So wird am Freitag, 8. Mai, The Cats Back, ein Ein-Frau-Programm mit Gesang und Akkordeon, in der Brunauer Kirche gezeigt. Der Förderverein St. Martin gewann dies. Junge Literatur wird Antonie Partheil, Kulturpädagogin für den Schreibende Schüler, den Viertklässlern der Brunauer Grundschule vorlesen. Dies gewann Ortsbürgermeisterin Ortrun Cyris.
Das erste gezogene Los wurde bereits am Freitag eingelöst. Gewonnen hatte es der Sportverein Brunau, der sich die Autorin Josephine von Blueten-Staub in den Ort holte. In der Kirche trat sie mit ihren Texten auf. Und die Vereinsmitglieder nutzten dieses kulturelle Angebot nicht nur allein für die eigenen Mitglieder, sondern machten die Veranstaltung für die Öffentlichkeit zugänglich.
Workshop für Poeten geplant
Josephine von Blueten-Staub, bekannt in der Poetry-Slam-Szene, las erfrischende Kurzgeschichten von tragischen Helden, von einsamen Außenseitern und unglücklichen Beziehungen. In der sehr gut gefüllten Kirche erzählte sie den Zuhörern ihre Geschichten in angenehmer Lebendigkeit.
„Im Anschluss an die Veranstaltung kam von Besuchern die Frage auf, ob wir nicht auch einmal eine Poetry Slam veranstalten können", berichtete Corinna Köbele vom Künstlerstadt-Verein. Da das Interesse an diesem Genre groß war, überlege Köbele tatsächlich, eine solche Veranstaltung anzubieten. So ist ein Poetry-Slam-Workshop geplant. Der Termin ist noch offen.

34 Besucher kamen am Freitagabend in die Brunauer Kirche zur Lesung „Nachtschattengewächse". Fotos: Corinna Köbele

Josephine von Blueten-Staub las Kurzgeschichten vor.
©Volksstimme, Gardelegener Kreisanzeiger, 9.3.2020, S. 19